Immobilien-Leibrente
Kurzdarstellung
Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro
Die Firma Niemeyer Immobilien wurde vor gut 15 Jahren als reines Maklerbüro in Bremen-Nord gegründet. In der Anfangsphase wurden klassische Maklerdienstleistungen wie der Verkauf und die Vermietung von Immobilien angeboten. Nachdem Herr Uwe Niemeyer eine zusätzlich einjährige Ausbildung beim TÜV Rheinland als Sachverständiger absolviert hat, wurden die Leistungen um den Bereich Wertermittlungen erweitert.
In den letzten Jahren kamen immer häufiger Anfragen von älteren Personen, die eine Alternative zum klassischen Verkauf gesucht haben, da sie zwar ihre Immobilie bezahlt hatten, aber letztendlich kein Geld mehr für eventuell notwendige Investitionen hatten.
Nach einigen Recherchen haben wir die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG gefunden mit der man eine „Kooperation“ geschlossen hat.
Seit nunmehr über zwei Jahren bieten wir als Alternative zum klassischen Verkauf, wo man letztendlich aus seiner Immobilie heraus muss auch den Verkauf auf Leibrentenbasis an.
Die Zielsetzung und Philosophie der Firma Niemeyer ist es, jeden Kunden, egal ob Verkäufer oder Käufer, Vermieter oder Mieter, ob jung oder alt, vollkommen zufrieden zu stellen. Deshalb bieten wir allen unseren Kunden an, dass sie sich unverbindlich und kostenlos über unsere vielfältigen Dienstleistungen informieren kann.
Was ist die Immobilien-Leibrente?
Mit einer Immobilien-Leibrente können Senioren ihr Haus oder ihre Wohnung zu Geld machen, ohne ausziehen zu müssen. Dabei verkaufen sie ihre Immobilie an die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG und erhalten im Gegenzug eine monatliche Zahlung (Leibrente) und ein lebenslanges Wohnrecht.
Beides wird, wie in Stein gemeißelt, für die Verkäufer ins Grundbuch eingetragen. Neben oder anstatt einer monatlichen Zahlung kann auch zu Beginn eine Einmalzahlung erfolgen.

Informationen der Deutschen Leibrenten
Für wen kommt die Immobilien-Leibrente in Frage?

Die Immobilien-Leibrente kommt für Haus- oder Wohnungseigentümer ab 70 Jahren in Frage, die sich für eine Zusatzrente interessieren. Für ein möglichst sorgenfreies Leben bis ins hohe Alter sind manchmal finanzielle Mittel notwendig, über die nicht jeder Rentner in ausreichendem Maße verfügt.
Hohe Kosten für Gesundheit und Pflege, für die Lebenshaltung, den gewohnten Lebensstandard, aber auch die Instandhaltung der Immobilie können dann zu einer Belastung werden. Wer in dieser Situation über eine (im günstigsten Fall) schuldenfreie Immobilie verfügt und bereits das 70. Lebensjahr überschritten hat, für den bietet das Konzept Leibrente eine Möglichkeit, finanzielle Absicherung zu schaffen, ohne die eigene Immobilie aufgeben zu müssen.
Besonders für jene Rentner, die keine Erben haben, eröffnet die Leibrente damit unabhängig von Geschlecht und Familienstand eine Chance, den Lebensabend finanziell entlastet wieder mehr genießen zu können. Sie erhalten dabei ein lebenslanges Wohnrecht und bleiben so in ihrem vertrauten sozialen Umfeld wohnen. Das Angebot gilt für Einzelpersonen und für Paare gleichermaßen.
Vorteile der Immobilien-Leibrente
Die Immobilien Leibrente bietet den Eigentümern den Vorteil, dass sie Ihre Immobilie verkaufen und trotzdem nach wie vor dort leben bleiben und zwar ein Leben lang (Wohnungsrecht).
Weiterhin erhält der, bzw. die Leibrentenberechtigten eine lebenslang zu zahlende monatliche Leibrente. Beide Rechte werden im Grundbuch in Abteilung zwei eingetragen. Diese Rechte können nur von den Leibrentenberechtigten selbst gelöscht werden. Alternativ zur monatlichen Zahlung kann auch eine Einmalzahlung oder eine kombinierte Einmalzahlung plus monatliche Zahlung gewählt werden.
Ein ganz besonderer Punkt sind zukünftige Instandhaltungen. Auch hier braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen. Ist die Heizung defekt, wird diese zu Lasten der Deutschen Leibrenten Grundbesitz AG erneuert. Und dieses gilt auch für alle andere großen Instandhaltungen am Haus. Somit braucht man sich keine Sorgen hinsichtlich irgendwelcher Investitionen am Haus machen.

Beispielrechnungen
Immobilie ohne Einmalzahlung
Ein Paar im Alter von jeweils 75 Jahren verkauft seine Immobilie mit einem Verkehrswert in Höhe von 300.000 Euro an die Deutsche Leibrenten AG. Die Restlebenserwartung der Senioren liegt laut statistischem Bundesamt bei gut 14 Jahren. Für ihr lebenslanges Wohnrecht zahlt das Paar keine offizielle
Miete für die 120 qm große Immobilie an die Deutsche Leibrenten AG.
Angerechnet werden jedoch der Wert des Wohnrechts und die Instandhaltung. In der Summe sind das im konkreten Fall 1.020 Euro pro Monat. Unterm Strich ergibt sich damit eine monatliche Leibrente in Höhe von 750 Euro.
Immobilie ohne Einmalzahlung | |
---|---|
Wert der Immobilie: | 300.000,- € |
– Gesamtwert Wohnrecht und Instandhaltung | 173.000,- € |
Gesamtwert der Leibrente | 127.000,- € |
Monatlicher Betrag: | 750,- € |
Immobilie mit Einmalzahlung
Eine 78-jährige Frau bewohnt eine 150 qm große Immobilie im Wert von 500.000 Euro. Die statistische Restlebenserwartung der Seniorin beträgt 10,4 Jahre. Für das Wohnrecht inkl. Instandhaltung wird ein monatlicher Betrag von 1.650 Euro angerechnet, die monatliche Leibrente ergibt 1.820 Euro.
In der Rechnung enthalten ist ergänzend zu den monatlichen Zahlungen ein Einmalbetrag in Höhe von 50.000 Euro. Da die Immobilie erst mit dem Lebensende in das Eigentum der Deutsche Leibrenten übergeht, muss dieser Betrag abgezinst werden.
Immobilie mit Einmalzahlung | |
---|---|
Wert der Immobilie: | 500.000,- € |
Einmalzahlung [ (50.000) + Verzinsung (17.000) ] | 67.000,- € |
Gesamtwert Wohnrecht und Instandhaltung | 206.000,- € |
Gesamtwert der Leibrente | 227.000,- € |
Monatlicher Betrag: | 1.820,- € |
Kontakt
Ihre Fragen und Anmerkungen sind jederzeit willkommen.
Wünschen Sie nähere Informationen über unsere Dienstleistungen, rufen Sie uns einfach an.
Unter Tel.: 0421/6028899 sind wir für Sie erreichbar.
Oder aber Sie benutzen ganz einfach unser Kontaktformular. Wir setzten uns dann kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.
So könnte eine Leibrente aussehen:
Das Beispiel zeigt die Berechnung einer Leibrente für eine alleinstehende Frau mit einem Einfamilienhaus in einer Kleinstadt. Nach 11,2 Jahren ist der volle Wert des Hauses gezahlt, danach „verdient“ die frühere Eigentümerin quasi über den Einkaufswert hinaus.
Beispielrechnung Einfamilienhaus Kleinstadt:
alleinstehende Frau | 78 Jahre alt | |
Wert des Eigenheims | 350.000,- € | |
Wert des Wohnrechts | 1.120,- € | pro Monat |
Monatliche Leibrente | 1.220,- € | pro Monat |
Einmalzahlung | 35.000,- € | |
Gesamtwert der Leibrente: | 2.340,- € | pro Monat |